27.09.2018: Keynote im Science Slam Stil zu den Studieninfotagen der TH Nürnberg
27.11.2018: Workshop: Gamification – Studierende spielerisch motivieren am DiZ Ingolstadt
06/2018-08/2018: Workshop „Spielerisch lernen in Moodle“ im Blended Learning Format an einer dt. Technischen Universität
20.06.2018: Keynote: „Studierende mit Gamification spielerisch motivieren“ am Tag der Lehre der FH Rosenheim
Geplant: 16.05.2018: Workshop: Beyond Moodle – Tools für die Lehre und das Lernen an der Hochschule Rosenheim
02/2018-03/2018: Workshop „Spielerisch lernen in Moodle“ im Blended Learning Format an der Fernuni Hagen
06.12.2017: Gamification – Studierende spielerisch motivieren am DiZ Ingolstadt
04.11.2017: Vortrag „Spielerisches Lernen an der Hochschule“ an der DGfE-Tagung „Universität 4.0″ – Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung
23.10.2017: Vortrag: Erfahrung und Beispiele mit digital gestützter Lehre (DiZ)
27. und 28.09.2017: Keynote im Science Slam Stil zu den Studieninfotagen der TH Nürnberg
26.09.2017 Pecha Kucha Vortrag „Lehren und Lernen mit einem internen sozialen Netzwerk“
25.09.2017 Science Slam „Köter’s Game – Das Spiel gegen den fiesen Köter“ auf dem 3. HDMINT Symposium 2017 (1. Platz!)
10.04.2017: Gamification – Studierende spielerisch motivieren, über das DiZ der Hochschule Landshut
03.04.2017 Vortrag: „Digitalisierung der Lehre: Aktuelle Entwicklungen, Beispiele und Trends“
12.01.2017 Workshop: Gamification – Studierende spielerisch motivieren am DiZ Ingolstadt
11.01.2017 Workshop: Beyond Moodle – Tools für die Lehre und das Lernen am DiZ Ingolstadt
27.10.2016 Workshop: „Spielerisch Lernen mit Moodle“ FernUniversität in Hagen [4 Std.]
12.07.2016 Science Slam: „Fieser Köter“ überwinden im Museum für Kommunikation Nürnberg (Storify, 2. Platz!)
31.05.2016: Worksession „Gamification mit Moodle“ im Rahmen des AK E-Learning am DIZ